Bürgerfest des Landtags Juni 30, 2022Juni 30, 2022 Am Samstag, den 9. Juli 2002 von 11-17 Uhr, findet wieder das Bürgerfest statt. Es wird die vielfältigsten Möglichkeiten geben die Arbeit der Landtagsabgeordneten kennenzulernen. Bringt eure Fragen, Ideen und… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… Verleihung der Staufermedaille an Herrn Josef Knöpfle in Friedenweiler Mai 23, 2022 Die Leistungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger in ihren Gemeinden ehrenamtlich erbringen, sind in vielerlei Hinsicht „unbezahlbar“. Sie stoßen Dinge an, begeistern und motivieren andere, mit zu tun und bringen… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Verleihung der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an Beate Waldera-Kynast in St. Märgen Mai 23, 2022 Beate Waldera-Kynast wurde vorgestern Abend in St. Märgen von Staatssekretärin Sabine Kurtz mit der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie hat das Café Goldene Krone gegründet und gemeinsam mit vielen Landfrauen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… Verleihung der Staufermedaille an Herrn Josef Knöpfle in Friedenweiler Mai 23, 2022 Die Leistungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger in ihren Gemeinden ehrenamtlich erbringen, sind in vielerlei Hinsicht „unbezahlbar“. Sie stoßen Dinge an, begeistern und motivieren andere, mit zu tun und bringen… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Verleihung der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an Beate Waldera-Kynast in St. Märgen Mai 23, 2022 Beate Waldera-Kynast wurde vorgestern Abend in St. Märgen von Staatssekretärin Sabine Kurtz mit der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie hat das Café Goldene Krone gegründet und gemeinsam mit vielen Landfrauen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Verleihung der Staufermedaille an Herrn Josef Knöpfle in Friedenweiler Mai 23, 2022 Die Leistungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger in ihren Gemeinden ehrenamtlich erbringen, sind in vielerlei Hinsicht „unbezahlbar“. Sie stoßen Dinge an, begeistern und motivieren andere, mit zu tun und bringen… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Verleihung der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an Beate Waldera-Kynast in St. Märgen Mai 23, 2022 Beate Waldera-Kynast wurde vorgestern Abend in St. Märgen von Staatssekretärin Sabine Kurtz mit der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie hat das Café Goldene Krone gegründet und gemeinsam mit vielen Landfrauen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Verleihung der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an Beate Waldera-Kynast in St. Märgen Mai 23, 2022 Beate Waldera-Kynast wurde vorgestern Abend in St. Märgen von Staatssekretärin Sabine Kurtz mit der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie hat das Café Goldene Krone gegründet und gemeinsam mit vielen Landfrauen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Verleihung der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an Beate Waldera-Kynast in St. Märgen Mai 23, 2022 Beate Waldera-Kynast wurde vorgestern Abend in St. Märgen von Staatssekretärin Sabine Kurtz mit der Verdienstmedaille des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sie hat das Café Goldene Krone gegründet und gemeinsam mit vielen Landfrauen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg Mai 9, 2022 70 Jahre Baden-Württemberg – das war Anlass für einen Festakt im Landtag und Rückblick und Ausblick auf Perspektiven, Lebensgeschichten und Hoffnungen und Erwartungen an unser Land. Landtagspräsidentin Muhterem Aras begrüßte… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Tag der Sinti und Roma in Freiburg April 11, 2022April 11, 2022 Samstagabend durfte Daniela Evers auf Einladung von Kemal Ahmed von der Anlaufstelle-Netzwerk Pro Sinti und Roma sowie Michael Hartmann von der Kath. Kirchengemeinde Südwest zu einem Vortragsabend in das Mehrgenerationenhaus… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken…
Austausch mit der LAG Gedenkstätten Juni 3, 2022Juni 3, 2022 Erinnerungskultur stellt und beantwortet die Frage: „Was dürfen wir nicht vergessen?“. Gedenkstätten als Erinnerungsorte mit starkem Bezug zu wichtigen historischen Ereignissen stellen sich dieser Frage. Viele entfalten eine intensive pädagogische… 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach Mai 23, 2022Mai 23, 2022 150 Jahre – wer sich in einem Verein engagiert, kann erahnen, wieviel Engagement, Arbeitsstunden, frohe und traurige Ereignisse, Konflikte, Feste, Familiengeschichte, Paarbeziehungen, Begegnungen sich in solchen Jahren Vereinsgeschichte verstecken. Der… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
Lesung im Rahmen des Heimatkongresses der LpB Mai 2, 2022Mai 2, 2022 In dieser Woche hatte Daniela Evers neben Fraktions- Ausschuss- und verschiedenen Onlinesitzungen auch einmal wieder die Möglichkeit eine Präsenzabendveranstaltung zu besuchen. Die Landeszentrale für politische Bildung hat gemeinsam mit dem… 50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken… 1 2 vor
50 Jahre Eingemeindung von Opfingen April 11, 2022 50 Jahre gehört Daniela Evers Heimatort Opfingen nunmehr zur Stadt Freiburg. Ein Anlass zu feiern, mit vielen Freund*Innen und Bekannten in Erinnerungen zu schwelgen, aber auch nach vorne zu blicken…