120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute Januar 12, 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Besuch der Jugendmusikschule in Neustadt November 21, 2022November 21, 2022 Jugendmusikschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur musischen Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und -Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Musik ist weit mehr als untergeordneter Teil eines abstrakten Bildungsplans. Gemeinsam mit Götz Ertle und… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Ukraine & Klimawandel: 7 innovative Kunstprojekte aus Freiburg werden gefördert Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022 Insgesamt 256.745,000 Euro erhalten Künstler*innen & Kulturinstitutionen aus Freiburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert mit rund 1,5 Millionen Euro innovative Kunstprojekte im ganzen Land. Durch die Förderung… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Besuch der Jugendmusikschule in Neustadt November 21, 2022November 21, 2022 Jugendmusikschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur musischen Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und -Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Musik ist weit mehr als untergeordneter Teil eines abstrakten Bildungsplans. Gemeinsam mit Götz Ertle und… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Ukraine & Klimawandel: 7 innovative Kunstprojekte aus Freiburg werden gefördert Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022 Insgesamt 256.745,000 Euro erhalten Künstler*innen & Kulturinstitutionen aus Freiburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert mit rund 1,5 Millionen Euro innovative Kunstprojekte im ganzen Land. Durch die Förderung… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch der Jugendmusikschule in Neustadt November 21, 2022November 21, 2022 Jugendmusikschulen leisten einen wichtigen Beitrag zur musischen Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und -Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Musik ist weit mehr als untergeordneter Teil eines abstrakten Bildungsplans. Gemeinsam mit Götz Ertle und… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Ukraine & Klimawandel: 7 innovative Kunstprojekte aus Freiburg werden gefördert Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022 Insgesamt 256.745,000 Euro erhalten Künstler*innen & Kulturinstitutionen aus Freiburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert mit rund 1,5 Millionen Euro innovative Kunstprojekte im ganzen Land. Durch die Förderung… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Ukraine & Klimawandel: 7 innovative Kunstprojekte aus Freiburg werden gefördert Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022 Insgesamt 256.745,000 Euro erhalten Künstler*innen & Kulturinstitutionen aus Freiburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert mit rund 1,5 Millionen Euro innovative Kunstprojekte im ganzen Land. Durch die Förderung… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Ukraine & Klimawandel: 7 innovative Kunstprojekte aus Freiburg werden gefördert Oktober 19, 2022Oktober 19, 2022 Insgesamt 256.745,000 Euro erhalten Künstler*innen & Kulturinstitutionen aus Freiburg. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördert mit rund 1,5 Millionen Euro innovative Kunstprojekte im ganzen Land. Durch die Förderung… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Vergabe des NaturEnergieFörderpreis in Bernau August 19, 2022August 19, 2022 Die Gemeinde Bernau ist bekannt für Holzbauten und Holzhandwerk, aber auch für den dort geborenen Maler Hans Thoma und das nach ihm benannte Museum sowie den jährlichen Hans-Thoma-Tag. Dieser wird… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Austausch mit dem Aktionstheater „Pan-Optikum“ August 15, 2022 Das Aktionstheater PAN.OPTIKUM – es ist schwierig, die unbändige Energie, das kreative Potential, die Ideenbandbreite und Themenfülle dieses Ensembles rund um Sigrun Fritsch und Matthias Rettner und so vielen Kreativen… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit…
Besuch beim Carl-Schurz Haus Freiburg Dezember 7, 2022Dezember 20, 2022 Das Carl-Schurz Haus Freiburg leistet einen sehr wichtigen Beitrag zur transatlantischen Kommunikation. Die Verbindungen und der Austausch mit den Vereinigten Staaten waren vor allem in Krisenzeiten immer von unschätzbarem Wert.… Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Ausstellung „Kartenblätter“ in St. Märgen November 21, 2022November 21, 2022 Die Illustratorin und Künstlerin Fox Schwörer aus Titisee-Neustadt plant ein Projekt, dass dem traditionellen Kartenspiel Cego, das im Schwarzwald gerade in den ruhigeren Wintermonaten fester Bestandteil der Spielekultur ist ,… Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Das Roßfest in St. Märgen September 15, 2022September 15, 2022 Das Roßfest in St. Märgen ist ein wunderbares Fest, ein beeindruckender Beweis des großen bürgerschaftlichen Engagements in St. Märgen und ein Aushängeschild für den Erhalt der traditionellen Pferderasse der „Schwarzwälder… Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch des Dorffestes in Ewattingen (Wutach) August 19, 2022 Ein großes Dorffest bringt Menschen zusammen, verbindet Groß und Klein und hilft auch, die für Vereine wichtige Grundfinanzierung zu erwirtschaften. Daher hat Corona vielerorts zu schmerzhaften Pausen und Ausfällen geführt… Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit… 1 2 3 4 vor
Besuch des Augustinermuseums August 15, 2022August 15, 2022 Das Augustinermuseum – ein architektonischer Schatzkasten mit langer leidensvoller Umbau- und Sanierungsgeschichte – und dennoch – ein atemberaubender Bau mit wunderbaren Sammlungen und immer interessanten Sonderausstellungen. Motor und Antreiber seit…