Besuch des Nationalparks Schwarzwald Mai 30, 2022Mai 30, 2022 Der Nationalpark Schwarzwald – nach schwieriger Entstehungsgeschichte heute ein echtes Erfolgsmodell. Auf etwas mehr als 10000 Hektar kann Natur sich möglichst unbeeinflusst von Menschen entwickeln, anpassen, leben. Gleichzeitig sollen Menschen… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Besuch der Baustelle der neuen Kinderklinik, des Campus Flugplatzes und der Musikhochschule Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Gemeinsam mit Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen, und Nadyne Saint-Cast durfte Daniela Evers die Baustelle der neuen Kinderklinik sowie den Campus Flugplatz besuchen, auf dem zwei Landesgebäude ökologisch… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Besuch St. Märgen Mai 2, 2022 Daniela Evers ist es wichtig, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis zu besuchen, die örtlichen Anliegen und Probleme zu hören und die Themen der kommunalen Ebene immer wieder in Stuttgart in… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Besuch der Baustelle der neuen Kinderklinik, des Campus Flugplatzes und der Musikhochschule Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Gemeinsam mit Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen, und Nadyne Saint-Cast durfte Daniela Evers die Baustelle der neuen Kinderklinik sowie den Campus Flugplatz besuchen, auf dem zwei Landesgebäude ökologisch… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Besuch St. Märgen Mai 2, 2022 Daniela Evers ist es wichtig, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis zu besuchen, die örtlichen Anliegen und Probleme zu hören und die Themen der kommunalen Ebene immer wieder in Stuttgart in… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Besuch der Baustelle der neuen Kinderklinik, des Campus Flugplatzes und der Musikhochschule Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Gemeinsam mit Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen, und Nadyne Saint-Cast durfte Daniela Evers die Baustelle der neuen Kinderklinik sowie den Campus Flugplatz besuchen, auf dem zwei Landesgebäude ökologisch… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Besuch St. Märgen Mai 2, 2022 Daniela Evers ist es wichtig, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis zu besuchen, die örtlichen Anliegen und Probleme zu hören und die Themen der kommunalen Ebene immer wieder in Stuttgart in… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Besuch St. Märgen Mai 2, 2022 Daniela Evers ist es wichtig, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis zu besuchen, die örtlichen Anliegen und Probleme zu hören und die Themen der kommunalen Ebene immer wieder in Stuttgart in… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Besuch St. Märgen Mai 2, 2022 Daniela Evers ist es wichtig, die Gemeinden in ihrem Wahlkreis zu besuchen, die örtlichen Anliegen und Probleme zu hören und die Themen der kommunalen Ebene immer wieder in Stuttgart in… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Besuch des Ministerpräsidenten Kretschmann März 10, 2022März 10, 2022 Daniela Evers MdL und Chantal Kopf MdB besuchten als zuständige Abgeordneten, gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten, das Universitätsklinikum Freiburg, das Frauenhoferinstitut ISE sowie das Start-Up Recyda. Während des Besuch des Universitätsklinikums… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Veranstaltung zu „nachhaltiger Tourismus im Südschwarzwald“ Februar 17, 2022März 17, 2022 Veranstaltungslink: https://gruenlink.de/2ftjMeeting-ID: 833 4156 0450Kenncode: 746246Schnelleinwahl mobil+496971049922, 83341560450#,,,,*746246# Deutschland Der Schwarzwald ist innerhalb Baden-Württembergs das beliebteste Reiseziel. Der Kreis Breisgau-Hochschwarzwald war zudem mit 3,37 Millionen Übernachtungen im vergangen Jahr an… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die…
Naturparkmarkt und Leistungsschau in Lenzkirch Mai 23, 2022Mai 23, 2022 Regionale Wertschöpfung, traditionelles und modernes Handwerk, qualitative regionale Landwirtschaftserzeugnisse, Naturparkangebote, Kochschule, Musikgruppen – bei bestem Wetter konnte man sich in Lenzkirch informieren, verpflegen, nette Leute treffen und sich über das… Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Abschaffung der Widerspruchsregelung bei Windkraftanlagen: Beschleunigung des Ausbaus der Windkraft. Mai 16, 2022Mai 16, 2022 „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen“. Dieser Satz ist kein Auszug aus dem grünen Wahlprogramm, sondern aus unserem Grundgesetz: Artikel 20a. Es ist… Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Baumpflanzaktion in Titisee-Neustadt April 14, 2022 Daniela Evers nahm an einer Baumpflanzaktion des Gemeinsam für die Zukunft – Klimabündnis im Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt teil. „Hochstammobstbäume mit alten Sorten sind gute Insektenweiden und hoffentlich bald auch eine… Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Gemeindebesuche im Glottertal und Kappel März 3, 2022März 3, 2022 Letzte Woche standen Gemeindebesuche im Glottertal und in Kappel an. Mit Herr Herbstritt, dem Bürgermeister von Glottertal, hatte Daniela Evers über die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie gesprochen, die den… Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die… 1 2 3 vor
Naturschutz und Klimaschutz ist auch Tourismusschutz Februar 7, 2022Februar 7, 2022 Rede zur Großen Anfrage der CDU „Tourismus in Baden-Württemberg Daniela Evers verdeutlicht in ihrer Rede das Gewicht des Tourismus für unser Bundesland. Gleichzeitig betonte sie die Schwierigkeiten, in die die…