Die Universitätsklinik Freiburg ist medizinisches Zentrum für die Region, Forschungsstätte, Innovationsmotor und Lehrkrankenhaus. Hierfür bedarf es neben motivierten Ärzt*innen und Pflegekräften einer guten Förderung und Unterstützung der Wissenschaftsförderung des Landes. Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft und Kunst hat sich am Dienstag persönlich vor Ort bei der Pflege und dem Personal für den besonderen Einsatz in der Corona-Pandemie bedankt und sich den mit Landesmitteln geförderten Herzkatheter-Roboter angesehen. Er ermöglicht den Ärzt*innen eine roboterunterstützte Katheter-OP, über Digitalisierung und KI werden Prozesse verfeinert und teilautomatisiert, letztlich wird in ferner Zukunft damit auch eine gestützte OP über Distanzen hinweg denkbar werden.
Die Fragen von Digitalisierung und KI im Spannungsfeld von Datenaustausch, Datenschutz, europäischer und internationaler Zusammenarbeit etc waren dann noch Teil eines fachlich spannenden Gesprächs mit verschiedenen Institutsbereichen , Forschung und IT Beauftragten. Gesundheitssysteme sind tragende Systeme unserer Gesellschaft – sie müssen stetig weiterentwickelt werden, gleichzeitig brauchen Pflegepersonal und Ärzt*innen aber auch gute Arbeitsbedingungen und Personalschlüssel, die eine patientengerechte Versorgung ermöglichen. Das sind große Aufgaben für Land und Bund. Danke Theresia Bauer für das Interesse und den ausführlichen Besuch!



