Der Tag der Arbeit in Freiburg ist traditionell verbunden mit der Kundgebung auf dem Stühlinger Kirchplatz und vielen Aktionen in der Innenstadt und dem Straßenfest im Grün. Auch die Grünen waren gut vertreten und konnten am Stand und unterwegs viele Gespräche führen, intensiv diskutieren und auch viele liebe alte Bekannte wieder treffen. Die Menschen bewegt die Weltlage, die sehr unterschiedlich eingestuft wird und teils mit harten Positionen vertreten wird.
Evers dankt allen, die respektvoll und mit Offenheit diskutieren, mögen die Meinungen auch verschieden sein. Persönlich mag sich Evers derzeit nicht anmaßen, eine gesicherte Antwort in globalen Krisenfragen zu geben – sie habe heute aber auch bei den härtesten KritikerInnen niemanden gefunden, der oder die dies überzeugend tun konnte. Ihres Erachtens ist eine deutliche Stärkung des europäischen Zusammenhalts und ein klares Bekenntnis zu einem demokratischen friedlichen Europa ein dringend fälliger nächster Schritt. Neben der Friedenspolitik sind aber auch die Existenzsorgen angesichts steigender Energie- und Lebenshaltungspreise, die Transformationsprozesse in der Industrie und im Handwerk , der Fach- und Arbeitskräftemangel und der soziale Zusammenhalt wichtige Themen, die die Menschen umtreiben.
„Wir brauchen den Mut, als offene und humanitäre Gesellschaft für Chancengerechtigkeit in Bildung und Weiterbildung zu streiten, wirtschaftliche Existenzgrundlagen zu stärken und immer wieder für globale faire Perspektiven zu einzutreten“, so Evers