Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt

„Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil von insgesamt 726.000 Euro der inzwischen 23. Bewilligungstranche des Programms zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege. Frau Evers war gemeinsam mit Dieter Köpfler am Mittwoch (17. November) bei der Übergabe im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. „Die Übergabe im Herbst räumt den Kommunen ausreichend Zeit ein, mit dem Ausbau frühzeitig im nächsten Jahr beginnen zu können“, sagte Löffingens stellvertretender Bürgermeister Dieter Köpfler.

 „Seit Beginn des Förderprogramms im Jahr 2018 konnten nun schon über 200 ländliche Wege nachhaltig modernisiert werden. Wie wichtig das Programm für die Kommunen ist, macht die Anzahl an Anträgen deutlich und zeigt den nach wie vor großen Bedarf und die hohe Akzeptanz bei den Kommunen“, betonte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (CDU) bei der Bescheidübergabe.

Mit der Ertüchtigung bestehender Wege wird deren Nutzung optimiert, ohne dabei neue Fläche zu versiegeln. Seit Bestehen des Förderprogramms 2018 wurden landesweit bereits über 187 Kilometer ländliche Wege grundlegend modernisiert.