Bauabschnitt des Ausbaus der B 31 zwischen Löffingen und Rötenbach freigegeben August 19, 2022 Am Dienstag wurde nach 4jähriger Bauzeit der Bauabschnitt des Ausbaus der B 31 zwischen Löffingen und Rötenbach freigegeben. Neben Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat es Daniela Evers gefreut, dass Staatssekretärin und… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der Museumsbahn in Schluchsee-Seebrugg April 26, 2022September 23, 2022 In Schluchsee-Seebrugg werden große Ideen entwickelt. Eine Gruppe interessierter Eisenbahnfreunde hat hier seit Jahren mit viel Engagement, Einsatz, Liebe zum Detail und viel Sachkunde eine Museumsbahn zusammengestellt und fährt regelmäßige… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Gemeindebesuch in Oberried März 24, 2022März 24, 2022 Daniela Evers besuchte letzte Woche die Gemeinde Oberried. Mit Bürgermeister Voßberg tauschte sie sich zum Thema Ukraine-Krieg und den Geflüchteten aus. In Oberried wurden bereits auf private Initiative hin Ukrainer*innen… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der Museumsbahn in Schluchsee-Seebrugg April 26, 2022September 23, 2022 In Schluchsee-Seebrugg werden große Ideen entwickelt. Eine Gruppe interessierter Eisenbahnfreunde hat hier seit Jahren mit viel Engagement, Einsatz, Liebe zum Detail und viel Sachkunde eine Museumsbahn zusammengestellt und fährt regelmäßige… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Gemeindebesuch in Oberried März 24, 2022März 24, 2022 Daniela Evers besuchte letzte Woche die Gemeinde Oberried. Mit Bürgermeister Voßberg tauschte sie sich zum Thema Ukraine-Krieg und den Geflüchteten aus. In Oberried wurden bereits auf private Initiative hin Ukrainer*innen… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Besuch der Museumsbahn in Schluchsee-Seebrugg April 26, 2022September 23, 2022 In Schluchsee-Seebrugg werden große Ideen entwickelt. Eine Gruppe interessierter Eisenbahnfreunde hat hier seit Jahren mit viel Engagement, Einsatz, Liebe zum Detail und viel Sachkunde eine Museumsbahn zusammengestellt und fährt regelmäßige… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Gemeindebesuch in Oberried März 24, 2022März 24, 2022 Daniela Evers besuchte letzte Woche die Gemeinde Oberried. Mit Bürgermeister Voßberg tauschte sie sich zum Thema Ukraine-Krieg und den Geflüchteten aus. In Oberried wurden bereits auf private Initiative hin Ukrainer*innen… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Gemeindebesuch in Oberried März 24, 2022März 24, 2022 Daniela Evers besuchte letzte Woche die Gemeinde Oberried. Mit Bürgermeister Voßberg tauschte sie sich zum Thema Ukraine-Krieg und den Geflüchteten aus. In Oberried wurden bereits auf private Initiative hin Ukrainer*innen… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Gemeindebesuch in Oberried März 24, 2022März 24, 2022 Daniela Evers besuchte letzte Woche die Gemeinde Oberried. Mit Bürgermeister Voßberg tauschte sie sich zum Thema Ukraine-Krieg und den Geflüchteten aus. In Oberried wurden bereits auf private Initiative hin Ukrainer*innen… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Die Gemeinde Löffingen wird vom Land mit 200.000 Euro zur Modernisierung Ländlicher Wege unterstützt November 18, 2021November 18, 2021 „Die Gemeinde Löffingen erhält für die Gemarkungen Dittishausen, Seppenhofen, Unadingen und Löffingen insgesamt etwa 200.000 Euro“, freut sich die Landtagsabgeordnete Daniela Evers (Grüne). Die Gemeinde Löffingen bekommt damit einen Großteil… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Das ÖPNV-Flat für Kinder, Jugendliche und Azubis kommt! September 23, 2021 Das landesweite Jugendticket soll Jugendliche ab Herbst 2022 in ganz Baden-Württemberg für einen Euro pro Tag quer durchs Land bringen. „Die Flatrate-für Busse und Bahnen entlastet die Familienkasse, und das… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in…
Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene Juli 21, 2022Juli 21, 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen April 7, 2022April 7, 2022 Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für… Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Förderung der Radinfrastruktur in Freiburg und Kirchzarten Dezember 2, 2021 Kaum gestartet schon werden konkrete Projekte umgesetzt. Seit Anfang des Jahres können Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen beim neuen Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur anmelden. Insgesamt… 100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
100.000 Euro für Grafenhausen zur nachhaltigen Modernisierung ländlicher Wege Oktober 8, 2021Oktober 8, 2021 Das Land unterstützt im Rahmen des Programmes zur nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege Grafenhausen mit 100.000 bei der Ertüchtigung ihrer gemeindlichen Infrastruktur. „Es freut mich, dass eine Gemeinde meines Wahlkreises im… Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in… 1 2 vor
Staatssekretärin Elke Zimmer zu Besuch im Hochschwarzwald September 6, 2021September 8, 2021 Schon vor einigen Tagen war Elke Zimmer, MdL und Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur im Rahmen ihrer Sommertour zu Besuch im Hochschwarzwald. Mit ihr besuchte ich Bürger*innen in…