Besuch der VHS Freiburg und Gemeindebesuch in Stegen

Dieser Montag war wieder dicht bepackt mit Wahlkreisterminen. Los ging’s mit dem Besuch der Volkshochschule Freiburg. Mit Dr. Philine Weyrauch-Herrmann, der Direktorin der VHS, und Daniel Mühl, dem Leiter für die Abteilung Politik, tauschte sich Daniela Evers über das Kursangebot der VHS aus. Die VHS bietet aktuell Deutschkurse für geflüchtete Ukraine an und bauen diese Kurse immer weiter aus, um den Bedarf aufzufangen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag in der Erstversorgung der Geflüchteten. Die VHS bietet darüber hinaus aber auch Kurse im Grundbildungsbereich ein und bildet damit eine zentrale Säule in der Alphabetisierung. Die Abendschule ergänzt das Angebot, um die Möglichkeit auf zweitem Bildungsweg Bildungsabschlüsse nachzuholen. Weiter ging’s mit einem Austausch zum Thema Windkraft im Schwarzwald mit dem Forstamtsleiter Hochschwarzwald. Danach stand der Gemeindebesuch in Stegen an. Mit Frau Kleeb tauschte sich Evers zu den Themen: Neubaugebiet in Eschbach, Begegnungshaus und Geflüchtete sowie über die generelle Verkehrssituation um die B31 aus. Der letzte Termin des Tages stand in Zarten an. Dort traf sich Evers im Bären mit den zwei Vorsitzenden des grünen OV-Dreisamtal Claudia Meier-Behr und Martin Ganz. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für den Austausch und die Einblicke“, so Evers.