Sektproduktion im Hochschwarzwald? Was zunächst wie ein Vorgriff auf Veränderung der Anbausituation aufgrund Klimaerwärmung erscheint, ist tatsächlich ein kleines aber feines Firmenkonzept, das Maximilian Wagner mit seiner Sektmanufaktur in St. Blasien gestartet hat.
Basierend auf Grundweinen, die er am Tuniberg und in der Rheinebene teils einkauft, teils in St. Blasien aus Traubenmost selbst ausbaut , produziert er am Standort St. Blasien ambitioniert und mit viel Lust am Qualitätsprodukt Sekt . Niklas Nüssle und Daniela Evers hatten das Team bei einem Vor Ort Termin im Frühjahr in St. Blasien kennengelernt und daraufhin mit Mitarbeiter*innen und Interessierten eine Führung durch den Keller und die Verkaufs- und Veranstaltungsräume gebucht und natürlich auch das Produkt dieses interessanten Start-Ups verkostet. Sommertouren dürfen auch kulinarisch interessant sein.
„Herzlichen Dank für die vielen Informationen und Einblicke“, so Evers.