Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg

Gemeinsam mit dem Landtagskollegen Daniel Lede Abal, Sprecher für Migration, sowie den beiden Freiburger Abgeordneten Nadyne Saint-Cast und Gabi Rolland besuchte Daniela Evers am Donnerstag die Landeserstaufnahmestelle (LEA) für Geflüchtete in Freiburg. Im Gespräch mit Klemens Ficht und Dr. Peter Kramer vom Regierungspräsidium und Karl Dorer, dem Leiter der LEA, konnten sich die Abgeordneten vor Ort ein Bild von der derzeitigen baulichen und räumlichen Situation, den Schwierigkeiten bei den Registrierungsabläufen und den gestiegenen Anforderungen durch die großen Zugangszahlen aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine machen.

„Die schnelle und gute Unterbringung von Geflüchteten ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und stellt uns vor große Herausforderungen. Es gilt, Fluchtursachen zu bekämpfen aber auch die Unterbringung und Integration stetig fortzuentwickeln. Ich bin froh, dass wir im Haushalt 2022 weitere Mittel für Verfahrensberatung und Verbesserungen auch in den LEAs erzielen konnten“, so Evers.