Als Strafvollzugsbeauftragte ihrer Fraktion ist es Daniela Evers ein Anliegen , Arbeitsbedingungen und Zustände in den Justizvollzugsanstalten des Landes kennenzulernen und sich einen unmittelbaren Eindruck vor Ort zu verschaffen. Gemeinsam mit Niklas Nüssle als örtlichem Wahlkreisabgeordnetem hat sich Evers die JVA Waldshut angesehen und mit der Anstaltsleitung, den Uniformierten, dem Personalrat gesprochen. Auch hier belastet vor allem der Personalmangel und die hohe Arbeitsbelastung durch Gefangenentransporte beispielsweise zu Gerichtsverhandlungen oder Begleitung in Krankenhausaufenthalten. Zudem ist die Belegungsdichte sehr hoch und gerade die Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen bringt einen hohen Aufwand.
„Strafvollzug und Resozialisierung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die wir nicht hinter Mauern wegdelegieren dürfen. Es bedarf unserer gemeinsamen Anstrengungen , Strafvollzug zum Wohle aller sinnvoll zu gestalten und auszustatten. Haftvermeidung im Bereich Ersatzfreiheitsstrafen bei gleichzeitiger Verstärkung der aufsuchenden Sozialarbeit und Schuldnerberatung könnte beispielsweise eine wirksame Entlastung im Vollzug bewirken. Zudem müssen wir bei der medizinischen und psychiatrischen Versorgung im Vollzug Verbesserungen erreichen“, so Evers.