In dieser Woche konnte Daniela Evers gemeinsam mit den Wahlkreisabgeordneten Zoe Mayer, MdB und Dr. Ute Leidig, MdL die JVA in Karlsruhe und im Anschluss noch die JVA in Bruchsal besuchen. Als Strafvollzugsbeauftragte der Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen ist es Evers ein großes Anliegen, sich vor Ort in den verschiedenen JVAen des Landes ein Bild von der Situation im Strafvollzug zu machen und mit Vollzugsbediensteten und Gefangenen über Probleme und Reformnotwendigkeiten zu sprechen. Insbesondere Corona hat den Vollzug vor große Belastungen gestellt, aber auch die generelle medizinische Versorgung und die hohen Belegungszahlen sind ein Problem.
„Prävention und Resozialisierung helfen, Straffälligkeit zu verringern, Haft zu vermeiden und Lebenswege in andere Richtungen zu lenken. Das hilft allen! Wir brauchen zudem dringend das geplante Justizvollzugskrankenhaus. Auch brauchen wir ein Augenmerk auf gute Ausbildungsbedingungen und Personalsituation im Justizvollzug – die Arbeit ist herausfordernd und verantwortungsvoll und braucht gute Rahmenbedingungen. Danke an die Bediensteten und die Gefangenensprecher für die guten und offenen Gespräche“, so Evers.