Besuch der Firma Dold

Auf Einladung von Bürgermeister Kaiser besuchte Daniela Evers die Firma Dold in Buchenbach. Herr Dold, Inhaber der Firma und Herr Doehring, der Geschäftsführer der Firma, führte sie durch die Produktion und erklärte, dass es ihr Ziel sei, möglichst jeden Bestandsteil eines Baumes zu verwerten.

Die Firma Dold ist ein führendes High-Tech Unternehmen in der Holz- und Bauindustrie. Neben der Verarbeitung von Holz als Grundmaterial für Möbel und den Innen- und Außenausbau von Häusern, verwendet die Firma Dold Restbestandteile, um als Pellets oder Biomasse nachhaltige Energien für den Eigenbedarf zu gewinnen.

Des Weiteren bestehen Pläne weiter Kraftwerke zu bauen sowie thermische Abwärme zu nutzen und diese der Gemeinde Buchenbach zur Verfügung zu stellen. Die Verbundenheit zur Gemeinde ist groß. Viele der Mitarbeitenden stammen aus der Gemeinde oder der Region. Die Materialien werden im Schwarzwald gewonnen und finden auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg prozentual die meisten Abnehmer. Dadurch sind die Transportwege kurz und damit der Co2-Ausstoß gering.

Des Weiteren hat die Firma ein Verfahren zur Extraktion des Wassers aus dem Holz entwickelt, um damit, durch geringere Masse, beim Transport weniger Emissionen zu verursachen und gleichzeitig das Holz resistenter gegen Schädlinge und Umwelteinflüsse zu machen. Darüber hinaus sprachen sie über die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen im ländlichen Raum.

Um mehr Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu gewinnen und die bereits bestehenden zu erhalten, braucht es stärkere Investitionen in digitale Infrastruktur und in den ÖPNV. Firmen im ländlichen Raum müssen auch ohne Auto gut erreichbar sein und benötigten zudem schnelles Internet, um den Anschluss nicht zu verlieren. Auch die Schaffung und den Ausbau von Radwegen ist dabei zentral. Durch E-Bikes können nun auch längere Strecken gut mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, aber auch hierfür braucht es die Infrastruktur. Der Ladesäulenausbau für E-Autos muss ebenfalls intensiviert werden. Diese Anliegen nehme ich gerne mit in den Landtag. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei Herr Dold und Herr Doehring für die Eindrücke“, so Evers.