Bauabschnitt des Ausbaus der B 31 zwischen Löffingen und Rötenbach freigegeben

Am Dienstag wurde nach 4jähriger Bauzeit der Bauabschnitt des Ausbaus der B 31 zwischen Löffingen und Rötenbach freigegeben. Neben Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat es Daniela Evers gefreut, dass Staatssekretärin und Landtagskollegin Elke Zimmer vor Ort war. Dennoch bleiben viele offene Fragen. In ihrem Redebeitrag hatte Daniela Evers daher auf bestehende Probleme hingewiesen:

  • Der Ausbau der Ost-West Trassen lässt bislang weiter außer Acht , dass im Fall von Sperrungen und Unfällen keine geeigneten Umleitungsstrecken in der Region existieren. Die Landes- und Kreisstraßen sind nicht in der Lage, insbesondere den Transitverkehr aufzunehmen.
  • An der Strecke nehmen erosionsbedingt Steinschlag und Hangbewegungen zu.
  • Immer wieder kommt zu schweren Unfällen, die die überwiegend ehrenamtlichen Rettungskräfte an der Strecke sehr belasten.
  • Schallschutz ist auch im ländlichen Raum ein großes Thema.
  • Die sanitären Anlagen an der Strecke sind für Transitverkehr nicht ausgebaut oder unzureichend angebunden, was zu Problemen führt.

Daher braucht es:

  • Verkehrswende
  • Ausbau Schienennetz mit Verlagerung Güterverkehr auf Schiene und durchgebundener elektrifizierter Personenzugstrecke Ost-West bis zur IC Strecke Stuttgart
  • Geschwindigkeitsreduktionen und Geschwindigkeitskontrollen mit permanenten und mobilen Kontrollen
  • grossräumige Transitverkehrlenkungen über die Bundesautobahnen, Ausbau der Zollabfertigungen in Schweiz zum besseren Abfluss.
  • Ausbau Hangsicherung und Steinschlagmonitoring