Austausch mit Timeout in Breitnau

Daniela Evers durfte letzte Woche die Jugendstiftung Timeout in Breitnau besuchen.

Timeout leistet eine wertvolle Arbeit in der stationären und beratenden Jugendhilfe. Sie unterstützen gezielt Kinder und Jugendliche in Notsituationen und schaffen in ihren Örtlichkeiten eine Kultur des Zusammenlebens.

Sie selbst konnte sich bei dem Besuch ein Eindruck verschaffen und ist mit den Kindern und Jugendlichen über Politik und auch über ihren Alltag ins Gespräch gekommen. Während des Austausches haben die Kinder gemerkt, dass selbst die kleinsten Dinge in ihrem Alltag politisch sein können.

„Es war besonders schön zu sehen, wie selbst die schüchternsten Kinder im Gespräch richtig aufgeblüht sind und sich für Politik begeistern konnten. Ich kann nicht genug erwähnen, wie wichtig es ist, dass es solche Einrichtung wie Timeout gibt, die Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Denn gerade in turbulenten Zeiten wie diesen, zwischen Corona und Kriegssorgen, verschwinden Konflikte und Probleme nicht einfach, sondern bilden noch ein weiteres Paket, dass es zu tragen gilt. Gerade Kinder leiden in diesen Zeiten darunter besonders. Deswegen ist es wichtiger denn je, die Jugendhilfe vor Ort zu stärken und dort wo Lücken sind, diese stark aufzustellen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Timeout für die Einladung“, so Evers.