Austausch mit Meral Gründer, Ombudsperson der Lea, und Geschäftsführerin von Südwind ev.

Letzte Woche tauschte sich Daniela Evers mich mit Meral Gründer, der Ombudsperson der LEA aus, die zugleich auch Geschäftsführerin des Südwind ev. ist.  Südwind ev. bietet Integrationskurse für Migrant*innen an und haben sich hierbei vor allem auf die Zielgruppe der Frauen und Eltern fokussiert. Sie bieten zudem eine Migrationserstberatung an sowie eine flexible Nachtmittagsbetreuung für die Kinder, deren Eltern die Kurse besuchen. Daneben führt Südwind ev. die Schulkindbetreuung an der Lortzingschule durch. Durch ihr vielfältiges pädagogisches Team von über 50 Mitarbeitenden trägt Südwind ev. zu einer inklusiveren Gesellschaft bei, in der sich jed*e und jede*r gesehen und gewährschätzt fühlt.

In ihrer Aufgabe als Ombudsperson der LEA leistet Meral Gründer eine wertvolle Arbeit für die Geflüchteten. Sie ist die erste Ansprechperson für die Geflüchteten und trägt ihre Anliegen in das Regierungspräsidium weiter und sorgt in ihrem Möglichkeitsrahmen dafür, dass die Geflüchteten gut versorgt sind.  Das Spektrum ist weit und umfasst alltägliche Probleme in der LEA, wie auch Verlegungen oder besondere Betreuung und Angebote für Geflüchtete, die eine besondere psychosoziale oder gesundheitliche Versorgung benötigen.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei Meral Gründer und Südwind ev. für ihre so wichtige Arbeit“, so Evers.