Austausch mit dem Netzwerk Straffälligenhilfe

Letzte Woche hat sich der grüne Arbeitskreis Justiz und Migration mit dem Netzwerk Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg getroffen.

Dabei ging es uns anderem um die Wiedereingliederung älterer Gefangenen, die Vermittlung von Straffälligen in gemeinnützige Arbeit und Schuldnerberatung in Haft ausgetauscht.

„Das Netzwerk in BW leistet wichtig Arbeit, denn sie kennen die Sorgen und Ängste der Straffälligen und zeigen uns auf, wo es Optimierungsbedarf in den Anstalten, aber auch generell im Strafvollzug gibt. In den kommenden Wochen werde ich zudem die JVAen in meiner Funktion als Strafvollzugsbeauftragte der grünen Fraktion im Land besuchen, um mir vor Ort ein Bild zu machen und werde meine Eindrucke hier auf der Webseite sowie auf Facebook und Instagram teilen“, so Evers.